Mares und Andreas Lehmann

Gründer von Bio-Beck Lehmann

«Gesucht: Dorfbäckerei mit schönem Garten.»

Mares und Andreas sind Bio-Pioniere und gründen 1976 im beschaulichen Lanterswil (TG) ihre eigene Bäckerei. Die Wahl des Standorts kommt nicht von ungefähr. Der wild-romantische Garten auf dem Grundstück hat es den Lehmanns besonders angetan. Denn sie lieben nicht nur feine Backwaren, sondern auch die Natur. Heute wirken beide im Grünen statt in der Backstube und geben ihr umfangreiches Wissen in Kursen weiter.

Anna Lehmann

Geschäftsleiterin von Bio-Beck Lehmann

«Ich gehe gerne in den Garten. Er wirkt beruhigend und relativiert vieles.»

2012 übernimmt Anna die Bäckerei mit Garten von den Eltern. Dass sie als Quer-Einsteigerin in ein neues Berufsfeld taucht, ist kein Hindernis. Im Gegenteil: Mit Optimismus und Passion entwickelt die Macherin das Familienunternehmen weiter und repräsentiert heute einen – in jeglichen Belangen – aussergewöhnlichen Betrieb. Der Garten ist für sie Begegnungsort, gedankliche Spielwiese und Anstoss für immer neue Ideen und Projekte.

Nicole Bernhardsgrütter

Kräuterfachfrau, vegane Ernährungsberaterin und Grafikerin

«Mein Garten ist die Welt. Draussen unterwegs bin ich ganz bei mir.»

Kochen ist eine Leidenschaft von Nicole. Genauso das Wandern mit ihrem Hund Rufus. Bei ihren Alltagsabenteuern im Grünen sammelt sie gerne Wildkräuter. Diese fliessen in die Kreation ihrer veganen Gerichte, in ihre Ernährungsberatung und Kurse. Wenn die Naturliebhaberin nicht in der Küche experimentiert, setzt sie mit ihrem Faible für Schönes Botschaften gekonnt visuell in Szene – unter anderem für Bio-Beck Lehmann.

Claudia Bischof

Bäckerin und Coach

«Ich bin naturverbunden und immer freudig suchend unterwegs, auch im Garten.»

Claudia ist beruflich in zwei Welten zuhause. Die ursprüngliche gelernte Bäckerin-Konditorin sammelt auf Wanderjahren wertvolle Erfahrungen – und wechselt später in den Sozialbereich. Lange leitet sie die Reittherapie in einem Wohnheim. Heute ist sie als Coach selbstständig tätig und packt in der Backstube mit an. Ihre Grundhaltung: Sind Nehmen und Geben im Einklang, können sich Menschen, Tiere, Natur weiterentwickeln.

Beatrice Fischer

Klang- und Atemtherapeutin

«Der Garten ist ein Ort der Erholung und die Quelle von Energie und Leben.»

Im ausgeglichenen Atemfluss in sich gehen, Kraft finden: Dies ermöglicht Beatrice Menschen in ihrem Beruf als Klang- und Atemtherapeutin. Wobei sie sich selbst vielmehr als Wegbegleiterin und Herzensarbeiterin bezeichnet. Ob in ihrer Gesundheitspraxis oder in ihren Kursen: Ihren Mitmenschen begegnet sie stets mit Lebensfreude, Offenheit und einer Prise Humor.

Marion Fischer

dipl. Yogalehrerin

«Der Garten ist für mich eine Ruheoase und eine Inspirationsquelle.»

Ob in den Bergen am Wandern oder mit dem Surfboard im Wasser, Bewegung gehört bei Marion einfach zum Leben dazu. Durch ihre Reisefreudigkeit ist sie auf Yoga gestossen. Seitdem lebt sie Yoga und gibt diese Passion mit viel Liebe weiter. Gerne untermalt sie die Yogastunden mit ihrer eigenen Musik. Sie lässt Kreativität gerne fliessen, denkt positiv und geniesst einfach das Leben.